Variante 3

Ortskernentwicklung Brinkum

Am 4. September gab es im Rathaus der Gemeinde Stuhr eine Öffentlichkeitsbeteiligung zur Ortskernentwicklung für den Ortsteil Brinkum, in der verschiedene Varianten mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern erörtert wurden. Es wurden insgesamt d...

  • Kommunalpolitik

SPD setzt sich für Straßenbeleuchtung ein

Die Stuhrer SPD-Fraktion hat einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht, welcher sich mit dem Thema Straßenbeleuchtung befasst. Der Antragstext: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Thomsen, lieber Niels, im Namen der SPD-Fraktion stelle ich den Antr...

  • Kommunalpolitik

Erweiterung der KGS-Brinkum notwendig, die SPD setzt sich ein

Zum Thema Schulbau hat die SPD-Fraktion einen Antrag gestellt, welcher auf die Erweiterung der KGS-Stuhr-Brinkum abzielt. Die Prognose der Schülerzahlen machen dies notwendig, denn schon innerhalb der kommenden zehn Jahre wächst laut der Prognose die...

Laubkörbe auch in der Gemeinde Stuhr!?

Aller Voraussicht nach wird es im Herbst 2019 auch öffentliche Laubkörbe in der Gemeinde Stuhr geben. Auf Anregung der SPD-Fraktion soll im Fachausschuss Gemeindeentwicklung und Umwelt darüber beraten und abgestimmt werden, ob und wann die Laubkörbe ...

  • Kommunalpolitik

Kindertagesstätten in der Gemeinde Stuhr zukunftsorientiert aufstellen

Am 14. Dezember 2016 hat der Rat der Gemeinde Stuhr folgenden Beschluss gefasst: Der Rat der Gemeinde Stuhr beauftragt die Verwaltung, die Regelungen für die Aufnahme und den Besuch in den Tageseinrichtungen für Kinder der Gemeinde Stuhr zu überarb...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

Stuhrer SPD unterstützt Stephan Korte

Auf der gestrigen Mitgliederversammlung hat die Stuhrer SPD einstimmig beschlossen, den 53-jährigen, gebürtigen Diepholzer, Stephan Korte im Bürgermeisterwahlkampf zu unterstützen. Korte, selbst Mitglied der SPD, tritt als unabhängiger Kandidat zur B...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

Bild von der Fraktionsklausur

Klausurtagung der Gemeinderatsfraktion

Am 26. Januar 2019 war die Ratsfraktion zur Klausurtagung auf dem Eschenhof in Syke-Clues. In angenehmer Atmosphäre wurde sehr konstruktiv gearbeitet, zu vielen Themen wurden Positionspapiere verfasst. Große, mittelfristige Aufgaben, die für Stuhr an...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

Laubkörbe für Stuhr

Unsere Gemeinderatsfraktion hat einen Antrag gestellt, in der Gemeinde Laubkörbe aufzustellen. Damit sollen in der einbrechenden dunklen Jahreszeit die Bio-Tonnen der Bürgerinnen und Bürger erheblich entlastet werden, wenn sie die Bürgersteige vom La...

Freude über die Wahl

Stephan Korte zum neuen Bürgermeister gewählt

Die SPD Stuhr gratuliert Stephan Korte herzlich zum Wahlergebnis aus der Stichwahl vom 16.06. Der 54-jährige Senatsrat aus Bremen erzielte am vergangenen Sonntag ein deutliches Ergebnis von 61,49 % vor seinem Mitbewerber Frank Holle mit 38,51 % der S...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

Sanierung der Haferflockenkreuzung: Die SPD will's wissen

Die am 25. Juni 2019 stattgefundene Veranstaltung zur Sanierung der Haferflockenkreuzung durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat bei den zahlreichen Zuhörern viel Verwirrung und Irritation ausgelöst, da es sehr untersc...